Was sind Aufstellungen?

Systemische Aufstellungen zählen zu den lösungsorientierten Kurzzeittherapien. Sie bringen schnell und präzise Themen ans Licht, die einen Menschen einschränken, da er in seiner Sichtweise und seinen Handlungsmöglichkeiten nur seine eigene Perspektive kennt. Dadurch ist er in seiner persönlichen Entfaltung eingeengt und wird an seiner Lebensgestaltung gehindert.

Aufstellungen beziehen Erfahrungen, Methoden und Vorgehensweisen aus Hypnotherapie, Verhaltenstherapie, Gestalttherapie, NLP und systemischer Therapie mit ein. Sie nutzen räumliche Bilder, die räumliche Repräsentation und die Mehrgenerationen-Perspektive. Die systematische und klare Strukturierung hilft dabei, Musterwiederholungen und Lernzusammenhänge erfassen zu können.

Was sind systemische Aufstellungen?